Zum Jahresende 2024 nahmen sich Alan und Keith Young etwas Zeit, um die Höhepunkte des Jahres Revue passieren zu lassen, die dieses Jahr für ATC unvergesslich machten.
Ausbau unseres Teams
Alle denen, die uns auf LinkedIn folgen, ist sicherlich nicht entgangen, wie intensiv wir dieses Jahr unser Recruiting betrieben haben, um unsere Teams europaweit und darüber hinaus zu verstärken. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ATC derzeit 280 Mitarbeiter:innen aus über 31 Nationalitäten beschäftigt und diese Zahl weiter zunimmt.
ATC beteiligt sich weiterhin aktiv an mehreren Ausbildungsprogrammen und eröffnet so jungen Menschen, die sich für den Bereich Lieferkette und Logistik interessieren, neue Türen. Sie erhalten die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig Beschäftigungsmöglichkeiten zu erkunden. Im März nahmen wir mit Freude an der Supply Chain Careers Fair im Rahmen der Supply Chain Skills Week teil, die Studenten, Neueinsteiger und Berufswechsler ermutigen soll, eine Ausbildung und Karriere in Logistik und Supply Chain in Betracht zu ziehen und dabei gleichzeitig branchenweite Diskussionen über den Aufbau widerstandsfähiger, zukunftsfähiger und nachhaltiger Lieferketten anregt.
Im Oktober waren wir auf der WorldSkills Ireland Expo in Dublin vertreten und haben den Skills-Wettbewerb für Logistics and Freight Forwarding gesponsert. Das bot uns eine Gelegenheit, begeisterte junge Talente für die faszinierende Welt der internationalen Logistik begeistern.
Gleichzeitig durften wir die herausragende Leistung unseres Auszubildenden Ben McGrath feiern, der beim Wettbewerb für Logistics and Freight Forwarding die Silbermedaille gewonnen hat. Herzlichen Glückwunsch nochmals, Ben!
Auch wollen wir unbedingt, unserer Leiterin der Abteilung digitale Transformation und Personalstrategie, Drené Potgeiter, ganz herzlich zu ihrer Nominierung für den Workplace Champions Award für Ausbildung am Arbeitsplatz zu gratulieren. Diese Anerkennung ist mehr als verdient. Diese Auszeichnung würdigt Personen wie Drené, die einen echten Einfluss auf das Leben von Auszubildenden haben, indem sie sie durch Mentoring, Kompetenzentwicklung und beständige Unterstützung begleiten. Drenés unermüdlicher Einsatz für eine dynamische und motivierende Lernumgebung ist äußerst inspirierend und ist eine Paradebeispiel für herausragende Lehrlingsausbildung. Herzlichen Glückwunsch, Drené!
Stärken unseres Unternehmensprofils
Neben der Teilnahme an berufsorientierten Veranstaltungen haben wir dieses Jahr auch die Gelegenheit genutzt, unsere Arbeit auf anderen Branchenveranstaltungen zu präsentieren. Den Anfang machte unsere Teilnahme an der mit Spannung erwarteten Commercial Vehicle Show in Birmingham, die als die wichtigste Branchenmesse für Straßengüterverkehr, Vertrieb und Logistik in Großbritannien gilt.
Auch in diesem Jahr waren wir wieder auf der Data Centre World in Frankfurt vertreten. Dort nutzte unser Team die Gelegenheit, um Kontakte mit Kunden, Kollegen und Branchenexperten zu vertiefen und unser stetig wachsendes Dienstleistungsportfolio vorzustellen.
Vor kurzem wurde Rainer Hörbst, unser Leiter für Green Logistics, eingeladen, auf dem Electric Vehicle Summit in Dublin einen Vortrag zu halten. Dabei konnten wir die konkreten Ergebnisse, die wir mit unserer nachhaltigen Flotte bisher erzielt haben, vorstellen.
Kontaktaufbau und Kontaktpflege
Angesichts der großen Bedeutung von Netzwerken, dem Austausch von Fachwissen und dem Ausbau von Beziehungen ist ATC in diesem Jahr mehreren Netzwerken beigetreten, darunter:
- Niederländisches Datacenter-Netzwerk
- Deutsches Datacenter-Netzwerk
- Smart Freight Centre
Wir freuen uns darauf, 2025 an den Veranstaltungen dieser Netzwerke teilzunehmen und Kontakte mit Mitgliedern zu knüpfen.
Soziales Engagement
Im März veranstalteten wir in unserem Dubliner Büro einen Kuchenverkauf zugunsten des Daffodil Day, einer jährlichen Spendenaktion der Irish Cancer Society, um Spenden für Krebsdienstleistungen in Irland zu sammeln. Dank der Großzügigkeit unserer Teams haben wir 1.000 € für diesen würdigen Zweck gesammelt und dabei köstliche Leckereien genossen!
Vor kurzem haben wir erneut mit AWS in Communities zusammengearbeitet, wo unser Team und mehrere lokale Unternehmen zusammenkamen, um Crosscare Community Food Services zu unterstützen. Jeder hat zugepackt und geholfen, das Essen für die Verteilung an die Familien in Not fertig zu machen. Im Sinne der uns so wichtigen Nachhaltigkeit haben wir auch übriggebliebene Kartonverpackungen für das Step in Stones-Projekt wiederverwendet.
Fahren mit Volta
Als Folge der neuen Zusammenarbeit mit Volta Trucks nahm ATC im April den Volta Zero in seinem Londoner Büro in Empfang. Dies markierte den Beginn von Kundentests für den vollelektrischen Volta Zero in ganz Europa und stellte einen wesentlichen Meilenstein auf unserem Weg zu nachhaltigeren Transportlösungen dar. Die Volta Zero LKWs sind eine Ergänzung für die bestehende grüne Flotte von ATC, die von ihrem Drehkreuz in Weybridge, südlich von Heathrow, aus agiert und Kunden in und um London betreut.
Unten sehen Sie Photos von James Carter und ein paar Mitarbeitern des Volta-Teams, die im Sommer kurz vor unserer Teilnahme an der beeindruckenden Volta Rally von London nach Genf gemacht wurden!
EV Launch Day
Am 30. August gaben wir eine wegweisende Investition in Höhe von 22,5 Mio. € über einen Zeitraum von fünf Jahren bekannt, um unsere unternehmensweite „Driving Green Strategy“ zu unterstützen Diese Investition umfasst die laufende Umstellung unserer LKW-Flotte von herkömmlichen Verbrennungsmotoren auf batteriebetriebene Energie.
Diese Ankündigung, die eine der bedeutendsten privaten Investitionen Irlands in eine emissionsfreie Transportflotte darstellt, positioniert unser Unternehmen als eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der grünen Logistik. Die Investition ist auch ein wichtiger Meilenstein im Hinblick auf das ehrgeizige Ziel von ATC, bis 2030 Nettonull zu erreichen.
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich unser Video anzusehen und die Highlights unseres Launch Days mitzuerleben. Zahlreiche wichtige Gäste aus Politik und Verkehrsbehörden aus Irland und ganz Europa, die sich für nachhaltige Mobilität einsetzen, waren dabei.
Auf 2025 können wir gespannt sein! Es erwartet uns ein ganz besonders ereignisreiches Jahr. Wie Sie in unserem vorherigen Blogbeitrag vielleicht bereits gelesen haben, haben wir soeben eine Vereinbarung über die Übernahme durch Arvato, einen führenden globalen 3PL-Dienstleister mit Schwerpunkt auf Supply Chain Management und E-Commerce-Lösungen, unterzeichnet. Jetzt warten wir nur noch auf die Genehmigung der Wettbewerbsbehörde.
Wir freuen uns darauf, Sie weiterhin über alle neuen Höhepunkte zu informieren. Gemeinsam bewegen wir etwas – moving as one.
Alan und Keith Young