• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

ATC

Computer Transport and Logistics

  • Neuigkeiten
  • Karriere
  • Kontakt
  • Über uns
  • Leistungen
    • Sichere Lagerlogistik
    • Sicherheitstransport
    • VAS-Logistik
    • Serverschrank-Aufbau und -Verkablung
    • Reverse-Logistik
    • Ersatzteillogistik
    • Rechenzentrum-Umzug
    • Rechenzentrum-Rückbau
  • Kundensegmente
    • Hyperscale-Rechenzentren
    • Colocation-Datacenter
    • Speditionsunternehmen
    • Serverschrank-Hersteller
    • Cloud-Computing-Unternehmen
  • Warum ATC
    • Partner und Zugehörigkeiten
  • Deutsch
    • Englisch

Neuigkeiten

Oktober 6, 2017

30 Jahre Weiterentwicklung unserer Lkw

In der Logistikbranche ist es unerlässlich, dass wir besonders gut ausgestattet sind, um unsere Arbeit zu erledigen und den Standard aufrechtzuerhalten, den wir und unsere Kunden heute genießen.

Unsere Lkw und Hänger sind nicht nur makellos und gut ausgestattet, um unsere Fahrer zufriedenzustellen, sondern sie entsprechen auch dem letzten Stand der Technik, haben technologische Finessen, von wir in den frühen Stadien unseres Fuhrparks nicht geträumt hätten. Das brachte mich dazu, darüber nachzudenken, wie sehr sich unsere Lkw in den letzten 30 Jahren weiterentwickelt haben und wie sehr ich und unser Fahrerteam die ständigen Fortschritte schätzen, die in der Branche gemacht werden.

Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks

Unsere Branche ist heute viel regulierter, was die Umweltbelastung unserer Lkw anbelangt.

Wir haben stets die neuesten Entwicklungen in der Konstruktion der Motoren im Auge behalten, um sicherzustellen, dass wir die kraftstoffsparendeten Optionen nutzen, die so konzipiert sind, dass negative Auswirkungen auf die Umwelt minimiert oder, wenn möglich, eliminiert werden.

Wir freuen uns sehr, mit unserem Pilotprojekt mit HVO-Kraftstoff, einer Form von grünem Diesel, die nächste Stufe in der Entwicklung zu durchleben.

Echtzeitverfolgung von Maschinen und Geräten während ihres Transports

Vor Jahren war es für Unternehmen ziemlich schwierig, ihre Waren auf dem Weg von einem Ziel zum anderen im Auge zu behalten. Heute ist die gesamte ATC-Flotte mit GPS-Ortungs- und Kommunikationssystemen ausgestattet, die es unseren Kunden und Transportplanern ermöglichen, mit unseren Fahrern, während sie durch Europa reisen, ständig im Kontakt zu bleiben.

Unser Fuhrpark verfügt außerdem über ein Manipulationsschutzsystem, um zu verhindern, dass unsere Lkw oder ihre Fracht beim Abstellen an Rastplätzen gestohlen werden.

Einhaltung der elektronischen Protokolle für Fahrer

Um die Einhaltung der Branchenvorschriften zu gewährleisten, müssen unsere Fahrer Aufzeichnungen zu ihren wöchentlichen Fahrstunden, dem Kraftstoffverbrauch usw. machen Diese Aufgabe war früher recht umständlich, da sie manuell auf Papier in der kleinen Fahrerkabine des Lkw durchgeführt wurde.

Unsere Fahrer verfügen nun über elektronische Protokolle, die den Compliance-Prozess beschleunigen und es unseren Planern und dem Management-Team ermöglichen, Trends wie beispielsweise den Fahrstil in Echtzeit zu überwachen.

Verkürzung der Zustellungszeiten

Unser moderner Fuhrpark ermöglicht es dem Unternehmen, flexibel auf die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Unsere Transportplaner ergänzen die technischen Fähigkeiten unserer Fahrzeuge, indem sie mit unseren Fahrern und Kunden zusammenarbeiten und KI-Technologie einsetzen, um sicherzustellen, dass es zu keinerlei oder nur zu minimalen Unterbrechungen beim Transport kommt.

Wir können es kaum erwarten zu sehen, was die nächsten 30 Jahre für die Entwicklung der Fahrzeugflotte mit sich bringen wird.

Alan Young

Gründer und Direktor

Computer-Transport, Neuigkeiten

März 30, 2017

Versteckte Logistikkosten beim Betrieb von Rechenzentren

Bevor ich diesen Blogartikel verfasste, habe ich ein paar Nachforschungen zum Thema „effizienterer Betrieb eines Rechenzentrums“ gemacht. Ich habe Google konsultiert, wo ich eine Vielzahl an Suchergebnissen erhielt, inklusive Artikel zu beliebten Themen, wie Energie-/Wärmeeffizienz und Verringerung der Auswirkungen auf die lokale Umwelt. Das sind in der Tat alles wichtige Gesichtspunkte, die beim Bau eines Rechenzentrums berücksichtigt werden müssen. Aber wie schaut es mit den versteckten Kosten aus? Wie viele der mir angezeigten Suchergebnisse befassten sich mit Logistik? Keines von ihnen! Während sich die Branche auf die offensichtlichen Kosten für Energie, Personal, Redundanz und Umwelt konzentriert, scheint niemand bereit zu sein, die versteckten Kosten im Zusammenhang mit Ineffizienzen in der Logistik zu sehen.

Nehmen wir den Fall, bei dem in einem Rechenzentrum innerhalb eines begrenzten Zeitraums 5.000 Racks installiert werden müssen. Ist Ihr Rechenzentrum in der Lage, dies zu bewältigen? Falls nicht, haben Sie die zusätzlichen Kosten berechnet, die mit mehrfachen Zustellungen, Überstunden usw. verbunden sind?

Basierend auf meiner Erfahrung der letzten zehn Jahre habe ich einige der wesentlichen logistischen Probleme herausgearbeitet, die beim Aufbau eines neuen Rechenzentrums berücksichtigt werden sollten:

Standort des Rechenzentrums

Wo ist der geplante Standort für Ihr Rechenzentrum? Ist es auf dem Land oder im Zentrum einer Stadt? Aus logistischer Sicht müssen Sie sicherstellen, dass sich das Gebäude auf Bodenhöhe befindet und dass Ladebuchten, Laderampen und Hofzugang vorhanden sind, damit möglichst viele Maschinen und Geräte schnell in das Gebäude transportiert werden können. Vergessen Sie nicht, es handelt sich hier um große Sattelzüge!

Darüber hinaus ist es nützlich, sichere und geschützte Zustellbereiche zu haben, an denen das Logistikteam die Maschinen und Geräte entladen kann, ohne den Elementen ausgesetzt zu sein.

Zugang zum Rechenzentrum

Logistikunternehmen arbeiten 24*7, daher ist es wichtig, über einen sicheren 24-Stunden-Zugang zu verfügen, um eine Installation während der Nacht und am Wochenende zu erleichtern.

Bereitstellungsbereich

Haben Sie in Betracht gezogen, einen Bereitstellungsbereich zu schaffen, in dem Ihr Logistikteam die Geräte montieren und testen kann, ob sie funktionieren, bevor sie an ihren endgültigen Bestimmungsort gebracht werden? Ich habe oben bereits kurz erwähnt, dass es wichtig ist, einen sicheren Zugang zum Gebäude zu haben. Sowohl für Sie als auch für Ihren Logistikpartner ist es wichtig, dass eine sichere Versendung und Zustellung möglich ist und Maschinen und Geräte während des Transports sicher zwischengelagert werden können.

Böden im Rechenzentrum

Die Serverschränke sind in den letzten Jahren immer schwerer geworden. Sie müssen daher sicherstellen, dass Ihr Boden ausreichend verstärkt ist, damit die Racks über den Boden und in ihre Endposition gerollt werden können. Für das für Rechenzentren typische High-Density-Computing wird eine Bodenbelastbarkeit von 300 lb/ft2 empfohlen. Die Verwendung von Platten als Ausgleich für einen minderwertigen Boden verlangsamt den Aufbau und erhöht die Kosten.

Lastenaufzüge

Im Architekturkonzept sollten bereits speziell konstruierte Lastenaufzüge für das Gebäude enthalten sein. Außerdem ist es wichtig, dass diese Aufzüge groß genug sind, um überdimensionierte Geräte wie Serverschränke mit Kühleinheiten in voller Höhe unterzubringen. Da die Serverschränke immer schwerer werden, sind sie oft auch höher. Es kostet Zeit, einen Serverschrank zu neigen, um ihn in einen kleinen Aufzug oder durch einen niedrigen Türrahmen zu manövrieren.

Wenn eine dieser Anforderungen nicht erfüllt ist, erhöhen Sie die Kosten für die Bereitstellung und Positionierung jedes Serverschranks, was sich widerum negativ auf Ihr Geschäftsergebnis auswirkt.

Wir bei ATC haben die Montage von ca. 20.000 bis 25.000 Racks in 80 Rechenzentren in ganz Europa betreut, jedes Projekt mit unterschiedlichen Anforderungen und logistischen Herausforderungen. In allen diesen Situationen habe ich Unternehmen beim Design des Rechenzentrums beraten, um sicherzustellen, dass sie den obigen Anforderungen entsprechen. Wenn Sie also ein neues Rechenzentrum entwerfen oder bauen, wenden Sie sich gerne an uns, um Ihre Anforderungen zu besprechen. Denn wenn Sie bereits beim Bau eines Rechenzentrum die zukünftigen logistischen Anforderungen berücksichtigen, sparen Sie später viel Zeit und Geld.

 

Alan Young

Gründer und Direktor

 

Neuigkeiten, Technische Leistungen für Datacenter

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10

Primary Sidebar

Neuigkeiten und Artikel von ATC

Footer

Kontaktieren Sie uns

+49 (0)6107 779 8600

Leistungen

  • Sichere Lagerlogistik
  • Sicherheitstransport
  • VAS-Logistik
  • Serverschrank-Aufbau und -Verkablung
  • Reverse-Logistik
  • Ersatzteillogistik
  • Rechenzentrum-Umzug
  • Rechenzentrum-Rückbau

Rechtliches

  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Erklärung
  • Impressum

Copyright © 2025 · ATC Computer Transport & Logistics · Site by Giant Elk · Localisation & SEO by Glocafy

ATCLogo Header Menu
  • Über uns
  • Leistungen
    • Sichere Lagerlogistik
    • Sicherheitstransport
    • VAS-Logistik
    • Serverschrank-Aufbau und Serverschrank-Verkablung
    • Reverse-Logistik
    • Rechenzentrum-Umzug
    • Ersatzteillogistik
    • Rechenzentrum-Rückbau
  • Kundensegmente
    • Hyperscale-Rechenzentren
    • Colocation-Datacenter
    • Speditionsunternehmen
    • Serverschrank-Hersteller
    • Cloud-Computing-Unternehmen
  • Warum ATC
    • Partner und Zugehörigkeiten
  • Neuigkeiten
  • Karriere
  • Kontakt