• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

ATC

Computer Transport and Logistics

  • Neuigkeiten
  • Karriere
  • Kontakt
  • Über uns
  • Leistungen
    • Sichere Lagerlogistik
    • Sicherheitstransport
    • VAS-Logistik
    • Serverschrank-Aufbau und -Verkablung
    • Reverse-Logistik
    • Ersatzteillogistik
    • Rechenzentrum-Umzug
    • Rechenzentrum-Rückbau
  • Kundensegmente
    • Hyperscale-Rechenzentren
    • Colocation-Datacenter
    • Speditionsunternehmen
    • Serverschrank-Hersteller
    • Cloud-Computing-Unternehmen
  • Warum ATC
    • Partner und Zugehörigkeiten
  • Deutsch
    • Englisch

Computer-Transport

Juli 25, 2025

Nahtlose IT-Logistik für Rechenzentren: Komplexe IT-Projekte souverän und reibungslos meistern

Mit dem rasanten Wachstum europäischer Rechenzentrumsprojekte steigt auch deren Komplexität, angetrieben durch die hohe Nachfrage und den technologischen Fortschritt. So prognostisieren beispielsweise Independent Commodity Intelligence Services, dass „die Kapazität für Rechenzentren in Europa bis zum Ende des Jahrzehnts voraussichtlich von derzeit etwa 9,2 GW auf 17,5 GW und bis 2035 auf 26,6 GW ansteigen wird“. Darüber hinaus wird im JLL–Bericht festgestellt, dass „Sekundärmärkte in Europa, einschließlich Spanien, Polen und Rumänien, voraussichtlich um durchschnittlich 49 Prozent wachsen werden“.

Angesichts dieser Trends ist für Rechenzentren eine nahtlose IT-Logistik unerlässlich, um Ausfallzeiten und Risiken zu minimieren.

Was meinen wir mit „nahtloser“ IT-Logistik für Rechenzentren?

Bei der nahtlosen IT-Logistik für Rechenzentren geht es darum, jeden logistischen Aspekt im Lebenszyklus eines Rechenzentrums – von der Bereitstellung über den laufenden Betrieb und die Instandhaltung bis hin zur Skalierung – effizient und reibungslos zu gestalten. Sie orchestriert das Zusammenspiel von IT-Hardware, Fachpersonal, Software und Prozessen, um kostspielige Verzögerungen, Fehler und Betriebsstörungen zu eliminieren.

Angesichts dieser Trends ist für Rechenzentren eine nahtlose IT-Logistik unerlässlich, um Ausfallzeiten und Risiken zu minimieren.

Schlüsselkomponenten der IT-Logistik für Rechenzentren

Unserer Erfahrung nach hängt der Erfolg eines großen Rechenzentrumsprojekts davon ab, dass die folgenden kritischen logistischen Aspekte gut gemeistert werden:

  • Integrierte Koordination und Anlieferung: Nahtlose Arbeitsabläufe über Abteilungen und Lieferanten hinweg werden durch die Integration der gesamten Lieferkette erreicht – von der Beschaffung bis zur Anlieferung und Installation. Die Just-in-Time-Anlieferung minimiert dabei die Lagerkosten und vermeidet Engpässe vor Ort.
  • IT-Asset-Management und Transport: Echtzeitverfolgung von IT-Assets und Ersatzteilen reduziert Ausfallzeiten und beugt Verlusten vor, während spezialisierte Transportunternehmen und Verpackungen den sicheren Transport von hochwertigem Equipment gewährleisten.
  • Installation, Sicherheit und Compliance: Equipment wird zeitnah installiert und konfiguriert, wobei strenge Zeitpläne und Checklisten eingehalten werden. Alle Tätigkeiten erfolgen nach strikten Protokollen, um die Compliance mit Vorschriften wie der DSGVO (GDPR) und ISO-Normen zu gewährleisten.
  • Skalierbarkeit und Recycling: Modulare Bauweisen ermöglichen eine schnelle Skalierung oder Neukonfiguration der Infrastruktur, während etablierte Prozesse die verantwortungsvolle Entsorgung oder Wiederverwendung veralteter Ausrüstung sicherstellen.

Das unterschätzte Risiko: Warum die IT-Logistik für Rechenzentren entscheidend ist

Ein fragmentierter oder schlecht gesteuerter Logistikprozess führt direkt zu erheblichen geschäftlichen Herausforderungen. Ohne eine nahtlose Strategie sehen sich Unternehmen oft mit folgenden Herausforderungen konfrontiert:

  • Projektverzögerungen: Mangelhafte Koordination und unzureichende Planung können zu Verzögerungen führen, was Terminüberschreitungen und höhere Kosten zur Folge hat.
  • Beschädigung des Equipment: Bei unsachgemäßer Handhabung kann hochwertiges Equipment während des Transports beschädigt werden, was kostspielige Reparaturen oder Austauschmaßnahmen nach sich zieht.
  • Erhöhte Ausfallzeiten: Ineffiziente Logistik kann zu längeren Ausfallzeiten führen, die die Serviceverfügbarkeit und die Kundenzufriedenheit beeinträchtigen.
  • Nichteinhaltung gesetzlicher Vorschriften: Nichteinhaltung regionaler Vorschriften kann zu Bußgeldern und rechtlichen Problemen führen, insbesondere bei grenzüberschreitenden Projekten.

Europaweite Komplexität, nahtlos gelöst: Die IT-Logistik von ATC für Rechenzentren

Mit über 45 Jahren Branchenerfahrung  setzt ATC auf zertifizierte Teams und sichere Transportflotten, um europaweit unübertroffene IT-Logistiklösungen für Rechenzentren bereitzustellen.  Unsere nachweislichen Erfolge bei Hyperscale- und Colocation-Anbietern unterstreichen unser Engagement für zuverlässige und effiziente Dienstleistungen, die auf die vielfältigen Bedürfnisse von Rechenzentrumsbetreibern zugeschnitten sind.

  1. Sicherer Transport für hochwertige Technik

ATC bietet robuste Transportlösungen, die zum Schutz hochwertiger IT-Geräte entwickelt wurden und eine rechtzeitige und sichere Lieferung in ganz Europa gewährleisten. Unsere spezialisierten Transporte und Verpackungen garantieren die sichere Handhabung und den sicheren Transport empfindlicher Ausrüstung und fügen sich nahtlos in unsere durchgängigen Koordinierungsbemühungen ein.

  1. VAS-Logistik

Dieser Service bietet eine persönliche Note für die Logistik, wobei unser Team dafür sorgt, dass jedes Gerät während des Transports und der Lieferung mit größter Sorgfalt behandelt wird. Durch den Einsatz von Just-in-Time-Anlieferung minimieren wir Lagerkosten und vermeiden Engpässe vor Ort, sodass jedes Teil genau dann ankommt, wenn es gebraucht wird.

  1. Professioneller Serverschrankaufbau und Verkablung

Unsere spezialisierten Rechenzentrums-Techniker übernehmen die präzise Installation des Equipment, unter Einhaltung lokaler Vorschriften und zur Reduzierung der Einrichtungszeiten. Unsere Installations- und Inbetriebnahme-Services folgen strengen Zeitplänen und Checklisten, um Verzögerungen und Fehler zu vermeiden, damit vom ersten Tag an alles betriebsbereit ist – genau wie bei einem Formel-1-Boxenstopp.

  1. Umfassender Support für die Migration von Rechenzentren

Wir bieten umfassende Unterstützung bei der Rechenzentrumsmigration, von der Planung bis zur Ausführung, und reduzieren die Risiken, die mit der Verlagerung von Live-Infrastruktur verbunden sind Unsere Change-Management-Prozesse ermöglichen skalierbare und effiziente Übergänge mit minimaler Unterbrechung des laufenden Betriebs.

  1. Laufendes IT-Asset-Management und RZ-Außerbetriebnahme

Unsere nachhaltigen Praktiken gewährleisten eine effiziente Außerbetriebnahmeund verlängern den Lebenszyklus von IT-Assets auf verantwortungsvolle Weise. Die Echtzeitverfolgung von Beständen und Assets reduziert Ausfallzeiten und verhindert Verluste oder Doppelung, während unsere Strategien zur Außerbetriebnahme und zum Recycling umweltverträglich sind und alle Vorschriften einhalten.

Planen Sie Ihr nächstes Data Center Projekt mit Zuversicht

Kontaktieren Sie ATC, um sicherzustellen, dass Ihr nächstes Projekt nahtlos verläuft – gestützt auf unsere Expertise und die umfassenden IT-Logistiklösungen für Rechenzentren, die für einen erfolgreichen und reibungslosen Ablauf notwendig sind.

Lize Simon

Head of Commercial & Account Director

Computer-Transport, Logistik-Management & Planung, Technische Leistungen für Datacenter

April 8, 2024

Volta Trucks liefert Volta Zero an ATC Computer Transport & Logistics

Volta Trucks, ein Vorreiter auf dem Gebiet der vollelektrischen Nutzfahrzeuge, hat kürzlich seine Innovationskraft im Bereich der Elektrofahrzeuge wieder erneut unter Beweis gestellt. In Zusammenarbeit mit ATC Computer Logistics hat Volta im Rahmen seines Pilotprogramms den Volta Zero an die Londoner Geschäftsstelle von ATC Computer Transport & Logistics geliefert. Dieser Schritt markiert den Beginn von Kundentests für den vollelektrischen Volta Zero in ganz Europa, nachdem das Unternehmen wieder voll in den Markt zurückgekehrt ist.

Das Engagement von Volta Trucks, den Übergang zu einem nachhaltigeren Flottenbetrieb zu beschleunigen, zeigt sich in der jüngsten Zusammenarbeit mit ATC Computer Transport & Logistics. Die Partnerschaft stellt einen entscheidenden Moment auf dem Weg zu umweltfreundlicheren Transportlösungen dar.

Volta Zero ATC Computer Transport & Logistics, ein führender globaler Transport- und Logistikspezialist, der einige der weltweit größten Tech-Kunden betreut, bewertet jetzt den vollelektrischen Volta Zero im Rahmen des Driving-Experience-Programms von Volta Trucks.

Die Volta Zero LKWs sind eine Ergänzung für die bestehende grüne Flotte von ATC, die von ihrem Drehkreuz in Weybridge, südlich von Heathrow, aus agiert und Kunden in und um London betreut.

ATC konzentriert immer darauf, die kritischen Bedürfnisse unserer Kunden vorherzusehen, und nachhaltige, grüne Logistik steht ganz oben auf ihrer Prioritätenliste. ATC Logistics ist stolz darauf, den höchstmöglichen branchenführenden Standards zu entsprechen und, wann immer möglich, sicherere, umweltfreundlichere Logistiklösungen zu bieten. Das Pilotprojekt mit dem neuen Volta Zero als Teil der Flotte von ATC ist ein bedeutender Schritt hin zu einer nachhaltigeren Zukunft für unsere Kunden, Lieferanten und Partner und passt perfekt zur ATC-Mission.

Zusätzlich zur umweltfreundlicheren Logistik bietet das Volta Zero Driving-Experience-Programm Flottenbetreibern die einzigartige Möglichkeit, den vollelektrischen mittelschweren LKW in realen Situationen zu testen und einige der einzigartigen Designmerkmale zu erleben, wie den zentral platzierten Fahrersitz sowie eine verbesserte 360-Grad-Sicht. Für ATC bringt dies auch die Möglichkeit einer tieferen Integration in den ATC-Betrieb und ebnet damit den Weg für einen reibungsloseren Übergang zu einer umfassenderen Elektrifizierung.

Driving Forward

Carla Detrieux, Business Development Direktorin at Volta Trucks, äußerte sich stolz dazu, dass der Volta Zero im Rahmen des Pilotprogramms genutzt wird und Volta so sein Engagement für nachhaltige und sicherere Städte unter Beweis stellt.

Rainer Hoerbst, Leiter der Abteilung für Grüne Logistik bei ATC, lobte Volta Trucks dafür, dass sie eine Lösung bereitstellen, die mit ihren Nachhaltigkeitszielen übereinstimmt, und freut sich darauf, die Vorteile in den kommenden Monaten zu bewerten.

Die Zusammenarbeit zwischen Volta Trucks und ATC Computer Logistics ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu nachhaltigen Logistiklösungen. Sobald der Volta Zero die Straßen des Vereinigten Königreichs befährt, zeigt er nicht nur das Potenzial von rein elektrischen Fahrzeugen auf, sondern schafft auch einen Präzedenzfall für Innovation im gewerblichen Transportsektor. Bleiben Sie auf dem Laufenden und lesen Sie weitere Updates hierzu, wenn wir während des gesamten Pilotprojekts mit den Fahrern und Benutzern von Volta Trucks eng im Kontakt bleiben und Innovation in der Branche weiter vorantreiben.

Computer-Transport, Neuigkeiten

Juli 7, 2023

Lkw-Fahrermangel: Ursachen, Auswirkungen, Lösungsansätze

Es ist kein Geheimnis, dass es in unserer Branche weltweit an ausgebildeten Lkw-Fahrern und -Fahrerinnen mangelt. Laut einer kürzlich veröffentlichen Studie der International Road Transport Union (IRU) aus dem Jahr 2022 besteht derzeit ein Mangel an 380.000 Lkw-Fahrern in Europa, was etwa 10 % der Nachfrage entspricht und weiter zunimmt. In Deutschland sprach die Tagesschau kürzlich von einem Mangel an 100.000 Fahrern.

Wir wissen, wie wichtig es ist, qualifizierte Arbeitskräfte zu fördern, damit die Logistikbranche weiterhin wachsen kann und wir der damit einhergehenden steigenden Nachfrage gerecht werden können. Aus diesem Grund unterstützen wir entsprechende Berufsausbildungen, einschließlich der Ausbildung für Berufskraftfahrer:innen, um angehenden Fahrern und Fahrerinnen wertvolle Schulungen und praktische Erfahrungen zu bieten.

In diesem Blog werde ich erläutern, was die Gründe für den Lkw-Fahrermangel sind und wie wir diese Herausforderung mit Hilfe von Ausbildungs- und anderen Initiativen meistern können.

Was sind die Auswirkungen dieses Fahrermangels?

Ein Mangel an Fahrern führt zu längeren Lieferzeiten und höheren Kosten, übermüdeten Fahrern, Fluktuation der Berufsfahrer und Herausforderungen bei der Anwerbung neuer Fahrer uvm.

Wie kam es zu diesem Lkw-Fahrermangel?

Ruhestandsalter: Auf globaler Ebene steht die große Mehrheit der Lkw-Fahrer kurz vor dem Rentenalter oder ist bereits gerade in Rente gegangen. Damit tut sich eine Lücke auf, denn, wie eine Umfrage zeigt, sind nur 7 % der Lkw-Fahrer 25 Jahre oder jünger.

Geschlechtergefälle: Die Logistikbranche ist überwiegend männlich und nur ein sehr geringer Anteil von Frauen entscheidet sich für eine Karriere als Berufskraftfahrerin.

Sicherheitsbedenken: Die Arbeitsbedingungen sind schon seit langem hart. Lange Arbeitszeiten und viel Zeit auf der Straße können auf die Dauer zur Ermüdung der Fahrer führen. In einem früheren Blog mit dem Titel „Frachtdiebstahl vermeiden: Diebstahlschutz für Frachtgut auf dem Transportweg“ haben wir einige erstaunliche Statistiken zu Fracht- und Lkw-Diebstählen geteilt.

Steigende Nachfrage nach Zustelldiensten: Eine Folge der Pandemie ist, dass Verbraucher mehr online einkaufen als im Laden, um sich die Vorteile und den Zugang zu Waren aus der ganzen Welt zu sichern. Ein Beispiel dafür ist die Lebensmittelindustrie, wo sich beobachten läßt, dass immer mehr Menschen ihren wöchentlichen Einkauf online erledigen und sich ihre benötigten Lebensmittel bis vor die Haustür liefern lassen. Laut statista.com wird die Zahl der Nutzer dieser Dienste „bis 2027 voraussichtlich 233,40 Millionen sein“. Diese erhöhte Nachfrage setzt die gesamte Lieferkette unter Druck.

Wie können wir als Branche den Fahrermangel bewältigen?

Bei ATC hören wir immer auf Feedback von unserem Team, unseren Kunden und den Branchenverbänden, um Wege zu finden, die Bedingungen für unsere Fahrer:innen zu verbessern.

Sicherheit: Wie bereits erwähnt, sind alle unsere Lkw auf dem neuesten Stand der Technik, mit modernen, geräumigen Kabinen und mit den neuesten Technologien ausgestattet, einschließlich GPS-Ortung und Manipulationsschutz-Sensoren, um unerwünschte Besucher abzuschrecken. Wir haben auch strenge Richtlinien für Ruhezeiten und Fahrprüfungen, um die höchsten Sicherheitsstandards zu wahren.

Branchenvorschriften: Auf Branchenebene haben sich die IRU, die ITF (International Transport Workers Federation) und die GSA (Global Shippers Alliance) zusammengetan, um eine Charta zur Verbesserung der Behandlung von Fahrern am Anlieferungsort zu entwickeln. In dieser Charta sind Vorschriften aufgeführt, die sicherstellen, dass Fahrern bei der Ankunft an einer Zwischenstation angemessene Einrichtungen, einschließlich Toilette, Duschraum, Küche und Gemeinschaftsraum, geboten werden.

Transportplanung: Hier bei ATC spielen unsere Transportplaner eine wichtige Rolle für unsere Fahrer, da sie die sicherste Fahrtroute für sie ermitteln und sie auf potenzielle Probleme/alternative Routen, die sie möglicherweise nehmen sollten, aufmerksam machen und gleichzeitig mit ihnen in Kontakt bleiben und sicherstellen, dass sie jemanden haben, mit dem sie sprechen können, während sie unterwegs sind.

Bildung ist Macht: Die Ausbildung im Bereich Transportbetrieb und als Berufsfahrer:in bietet eine akademische Qualifikation, praktisches Lernen und Arbeitserfahrungen, die eine dynamische Karriere im Güterverkehr unterstützen.

ATC unterstützt diese Ausbildung mit Stolz und begrüßt neue Auszubildende hier bei ATC.

Es geht jedoch nicht nur um diesen 2-jährigen Kurs. Es geht um die Unterstützung, die unsere Auszubildenden erhalten, und sie nach ihrem Abschluss erwartet. Bei ATC dürfen sich alle Auszubildenden auf eine Vollzeitstelle mit einem wettbewerbsfähigen Gehalt, einer Rente und anderen Leistungen bewerben.

Wir haben vorhin über die Charta gesprochen und darüber, wie wichtig es ist, ein soziales Umfeld zu schaffen, das unsere Fahrer:innen während der Fahrt genießen können. Wir haben dies an allen unseren Standorten implementiert, um sicherzustellen, dass sie sich in ihrem zweiten Zuhause gut aufgehoben fühlen.

Unser Koordinator für Führung und Weiterentwicklung sucht außerdem für jeden Auszubildenden einen Mentor aus, der sich um den weiteren Karriereweg des Auszubildenen kümmert, damit wir als Team alle auf ein Ziel hinarbeiten.

Ich glaube wirklich, dass Bildung Macht ist und die Kombination mit praktischer Arbeitserfahrung und Karrieremöglichkeiten, zusätzlich zu den Vergütungen, dazu beitragen werden, dass unsere Branche einen Weg aus dem Fahrermangel findet, indem sie das Interesse der nächsten Generation der zukünftigen Fahrer und Fahrerinnen für die Branche gewinnt.

Alan Young

Gründer und Direktor

Computer-Transport, Neuigkeiten

Oktober 13, 2022

Diesel oder Elektro – Vergleich der Anschaffungs- und Betriebskosten für leichte Nutzfahrzeuge

Angesichts unserer jüngsten Investitionen in alternative Kraftstoffquellen für unsere Fahrzeuge, nämlich der Erwerb von elektrischen Transportern für unsere Flotten in Dublin und Frankfurt, wollte ich einige Informationen aus unserer Recherche mit Ihnen teilen, die andere dazu ermutigen könnten, einen Dieselausstieg in Erwägung zu ziehen.

Unser Hauptziel beim Erwerb dieser neuen Transporter ist möglichst umweltfreundlich zu handeln. Davon abgesehen gibt es aber auch einige finanzielle Anreize für Unternehmen, die Anschaffungs- und Betriebskosten senken und den Wechsel zu elektrischen Fahrzeugen fördern.

In diesem Blogartikel beschreiben wir die wichtigsten Anreize, die wir in Irland und Deutschland, wo unsere ersten Elektro-Transporter stationiert sein werden, entdeckt haben.

Mautermäßigungen

  • In ganz Europa werden die Fahrer von Elektrofahrzeugen ab 2023 auf ihre Mautgebühren einen Rabatt von 50 % erhalten. Dies wird die Gemeinkosten der Unternehmen drastisch reduzieren und mehr Unternehmen und Haushalte dazu bringen, Benzin- und Dieselmotoren auszurangieren.

Steuerentlastungen

  • Die irische Behörde für nachhaltige Energie SEAI (Sustainable Energy Authority Ireland), erklärt, dass Unternehmen, die in Irland Elektrofahrzeuge kaufen, „für die ersten €50.000 des Fahrzeugwerts mit 0% für diesen Sachwert besteuert“ werden.
  • Darüber hinaus kann in Irland jedes Unternehmen, das Körperschaftssteuer zahlt, die Gesamtkosten der elektrischen Ladegeräte im Jahre des Erwerbs von seinem Jahresgewinn abziehen. Die in diesem Jahr gültige Steuersenkung für Unternehmen beträgt derzeit 12,5 % des Investitionsaufwands.
  • In Deutschland stellt die staatliche KfW Bank pro Ladepunkt bis zu € 900 für den Erwerb und die Installation einer EV-Ladestation zur Verfügung.
  • In Deutschland ansässige Unternehmen können ihre Elekrofahrzeuge außerdem für 10 Jahre von der Fahrzeugsteuer befreien. In Irland wiederum gilt für Elektrofahrzeuge eine besonders niedrige Kraftfahrzeugsteuer von € 120 pro Jahr.

Servicekosten

  • Wir berechneten, dass die Wartungskosten für einen Elektro-Transporter über fünf Jahre im Durchschnitt 600 Euro betragen würden und die Batterie erst in ihrem 10. Jahr ausgetauscht werden muss. Im Vergleich hierzu betrugen die durchschnittlichen Servicekosten für einen Diesel-Transporter für einen Zeitraum von fünf Jahren knapp unter € 5.000.
  • In Deutschland muss an jedem zugelassenen Fahrzeug drei Jahre nach der Erstzulassung und dann alle zwei Jahre eine technische Prüfung durchgeführt werden. Diese Tests beinhalten eine Emissionsprüfung und die durchschnittlichen Kosten liegen bei € 65 – ähnlich wie bei dem entsprechenden irischen Test, dem sogenannten NCT (National Car Test).

Stromkosten

  • In fünf Jahren werden Stromkosten zwischen € 7.000 und € 8.000 anfallen, um 400 km bei 77 kWh zu fahren. Das steht im Vergleich zu Kosten von knapp € 40.000 bei einem Dieselmotor.

Gemeinsam den richtigen Weg einschlagen

Bei der Recherche für diesen Blogartikel war es ermutigend zu lesen, dass das Programm der irischen Regierung für das Testen von Elektrofahrzeugen für Unternehmensflotten voll ausgebucht ist. Im Rahmen dieses Testprogramms können Unternehmen Elektrofahrzeuge drei Monate lang kostenlos testen, um „die Vorteile, Einsparungen und die Eignung und Lebensfähigkeit von Elektrofahrzeugen in einem kommerziellen Umfeld in der Praxis zu sehen“.

Darüber hinaus scheint die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen in ganz Europa im Allgemeinen stetig zu steigen. So berichtet die irische Zeitung Irish Examiner, dass 25 % der in Deutschland und 21 % in den Niederlanden gekauften Fahrzeuge jetzt elektrisch sind. Gleichzeitig werden die meisten seit 2020 in Norwegen zugelassenen Autos statt mit Benzin oder Diesel mit alternativen Kraftstoffen angetrieben.

Die Anschaffungskosten sind zwar beträchtlich, aber es besteht kein Zweifel daran, dass die Investitionen in Elektrofahrzeuge durch staatliche Anreize und allgemeine Einsparungen bei den Betriebskosten zurückgewonnen werden. Noch wichtiger ist, dass sie der Weg zur Senkung der Emissionen sind.

Keith Young 

Geschäftsführer

Computer-Transport

Juni 14, 2018

Letzte Meile – die höchste Stufe des White Glove Service

Erinnern Sie sich an den Blogartikel, den ich letztes Jahr über unsere White Glove VAS-Logistik-Dienstleistungen geschrieben habe? Gleichzeitig haben wir damals auch die spannende Ankündigung gemacht, dass wir unser Team in Frankfurt erweitern, um unsere VAS-Logistik- and Data Center-Dienstleistungen in der Region weiter auszubauen.

Heute wollte ich ein bisschen mehr zu diesen Dienstleistungen schreiben und Ihnen zu zeigen, was die Letzte-Meile-Dienstleistungen mit den White Glove VAS-Logistik-Dienstleistungen verbindet und wie sie einander ergänzen. Aber lassen Sie mich Ihnen zunächst sagen, worum es bei der Letzte-Meile-Dienstleistung geht.

Letzte Meile – Was ist das?

Ganz einfach: ATC arbeitet mit Ihrer Lieferkette oder mit Ihrem globalen Logistikpartner zusammen, um die letzte Etappe des Transports zu organisieren; die sogenannte letzte Meile. Wie stärken unsere White Glove VAS-Logistik-Dienstleistungen unser Angebot zur letzten Meile?

Unser White Glove Service sorgt dafür, dass die Geräte oder Serverschränke unserer Kunden stets pünktlich von der Ladefläche in ihre endgültige Bodenposition im Data Center gebracht werden. Dies ist viel mehr als ein Standardtransport. Was uns von anderen Anbietern unterscheidet, ist das zusätzliche Maß an Service und Qualität, das wir bieten. Entsprechende Schulungen, langjährige Erfahrung und eine echte Liebe zum Detail sind der Schlüssel zum Erfolg für unser Team bei ATC.

Das Erfüllen von Anforderungen

In einem wachsenden Markt gehören immer höhere Anforderungen von Kunden, die enge Zeitpläne und sehr hohe Standards einhalten müssen, zu unserem Arbeitsalltag. Diese Anforderungen können wir durch die Kombination von VAS-Logistik- und Letzte-Meile-Logistik-Dienstleistungen besser erfüllen.

Darüber hinaus besteht derzeit eine sehr hohe Nachfrage nach Letzte-Meile-Dienstleistungen in Kombination mit White Glove VAS-Dienstleistungen. Wir haben unseren Kunden über die Jahre hinweg gut zugehört und was wir immer wieder von ihnen hörten, war, dass sie den Transport ihres Frachtguts vom Moment der Abholung bis zur Anlieferung und Installation genau verfolgen können wollten. Was ATC bietet, ist die Gewissheit, dass Ihre Lieferkette in 100 % der Fälle das leistet, was sie leisten soll.

White Glove VAS-Logistik und Technologie

Bei unserer White Glove VAS-Logistik für Data Center geht es nicht nur um einen sorgfältigen Transport des Frachtgutes, sondern um so viel mehr als das. Dies hat auch direkte Auswirkungen auf die Technologie, die ein Unternehmen wie das unsere für die Durchführung unserer Dienste einsetzt und auf die verschiedenen Berührungspunkte, die auf dem Transportweg nötig sind. Damit wird unser Service auf der letzten Meile effizienter und effektiver.

Wie ich bereits in meinem vorherigen Blogartikel sagte: „Jeder einzelne unserer Kunden hat unterschiedliche Anforderungen und deshalb ist es wichtig, dass wir ihnen aufmerksam zuhören und einen Plan erstellen, der allen ihren Anforderungen gerecht wird“.

Umgang mit Erwartungen der Kunden

Laut dem Logistics Bureau „sind Verbraucher eher geneigt, wiederholte Einkäufe zu tätigen, wenn der bestehende Einkauf und die Erwartungen während der vorherigen Lieferung auf der letzten Meile erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen wurden“.

Unsere Planer setzen sich mit unseren Kunden zusammen, um ihre Transportanforderungen vor Beginn eines Projektes im Detail zu erfassen. So stellen wir sicher, dass jedes Detail stimmt und dass wir unser Ziel, Lieferungen und Transporte zu 100 % gemäß der höchsten Standards auszuführen, auch weiterhin erreichen.

Bessere Kontrolle über Transport und der Risiken

Mit einer Letzte-Meile-Dienstleistung haben wir mehr Kontrolle über den Gesamttransport und können Risiken reduzieren und managen. Schließlich, wie es in dem Artikel von Cerais heißt, „können Spediteure ihre bestehenden Geschäfte besser an den Erwartungen der Verbraucher anpassen, wenn sie die Sichtbarkeit während des Transports verbessern“.

Ich hoffe, dass Ihnen dieser Blogartikel einen Eindruck davon gegeben hat, wie unsere Letzte-Meile-Dienstleistungen unsere VAS-Logistik-Dienstleistungen unterstützen, um sicherzustellen, dass die Erwartungen unserer Kunden erfüllt werden. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie hierzu noch Fragen haben oder eine Anforderung für unsere Dienstleistungen diskutieren möchten.

Vielen Dank für das Lesen,

Alan Young 

Gründer und Direktor

Computer-Transport, Final-Mile-Logistik, Technische Leistungen für Datacenter ATC Logistics, Final Mile, White Glove

Oktober 6, 2017

30 Jahre Weiterentwicklung unserer Lkw

In der Logistikbranche ist es unerlässlich, dass wir besonders gut ausgestattet sind, um unsere Arbeit zu erledigen und den Standard aufrechtzuerhalten, den wir und unsere Kunden heute genießen.

Unsere Lkw und Hänger sind nicht nur makellos und gut ausgestattet, um unsere Fahrer zufriedenzustellen, sondern sie entsprechen auch dem letzten Stand der Technik, haben technologische Finessen, von wir in den frühen Stadien unseres Fuhrparks nicht geträumt hätten. Das brachte mich dazu, darüber nachzudenken, wie sehr sich unsere Lkw in den letzten 30 Jahren weiterentwickelt haben und wie sehr ich und unser Fahrerteam die ständigen Fortschritte schätzen, die in der Branche gemacht werden.

Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks

Unsere Branche ist heute viel regulierter, was die Umweltbelastung unserer Lkw anbelangt.

Wir haben stets die neuesten Entwicklungen in der Konstruktion der Motoren im Auge behalten, um sicherzustellen, dass wir die kraftstoffsparendeten Optionen nutzen, die so konzipiert sind, dass negative Auswirkungen auf die Umwelt minimiert oder, wenn möglich, eliminiert werden.

Wir freuen uns sehr, mit unserem Pilotprojekt mit HVO-Kraftstoff, einer Form von grünem Diesel, die nächste Stufe in der Entwicklung zu durchleben.

Echtzeitverfolgung von Maschinen und Geräten während ihres Transports

Vor Jahren war es für Unternehmen ziemlich schwierig, ihre Waren auf dem Weg von einem Ziel zum anderen im Auge zu behalten. Heute ist die gesamte ATC-Flotte mit GPS-Ortungs- und Kommunikationssystemen ausgestattet, die es unseren Kunden und Transportplanern ermöglichen, mit unseren Fahrern, während sie durch Europa reisen, ständig im Kontakt zu bleiben.

Unser Fuhrpark verfügt außerdem über ein Manipulationsschutzsystem, um zu verhindern, dass unsere Lkw oder ihre Fracht beim Abstellen an Rastplätzen gestohlen werden.

Einhaltung der elektronischen Protokolle für Fahrer

Um die Einhaltung der Branchenvorschriften zu gewährleisten, müssen unsere Fahrer Aufzeichnungen zu ihren wöchentlichen Fahrstunden, dem Kraftstoffverbrauch usw. machen Diese Aufgabe war früher recht umständlich, da sie manuell auf Papier in der kleinen Fahrerkabine des Lkw durchgeführt wurde.

Unsere Fahrer verfügen nun über elektronische Protokolle, die den Compliance-Prozess beschleunigen und es unseren Planern und dem Management-Team ermöglichen, Trends wie beispielsweise den Fahrstil in Echtzeit zu überwachen.

Verkürzung der Zustellungszeiten

Unser moderner Fuhrpark ermöglicht es dem Unternehmen, flexibel auf die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Unsere Transportplaner ergänzen die technischen Fähigkeiten unserer Fahrzeuge, indem sie mit unseren Fahrern und Kunden zusammenarbeiten und KI-Technologie einsetzen, um sicherzustellen, dass es zu keinerlei oder nur zu minimalen Unterbrechungen beim Transport kommt.

Wir können es kaum erwarten zu sehen, was die nächsten 30 Jahre für die Entwicklung der Fahrzeugflotte mit sich bringen wird.

Alan Young

Gründer und Direktor

Computer-Transport, Neuigkeiten

Primary Sidebar

Neuigkeiten und Artikel von ATC

Footer

Kontaktieren Sie uns

+49 (0)6107 779 8600

Leistungen

  • Sichere Lagerlogistik
  • Sicherheitstransport
  • VAS-Logistik
  • Serverschrank-Aufbau und -Verkabelung
  • Reverse-Logistik
  • Ersatzteillogistik
  • Rechenzentrum-Umzug
  • Rechenzentrum-Rückbau

Rechtliches

  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Erklärung
  • Impressum

Copyright © 2025 · ATC Computer Transport & Logistics · Site by Giant Elk · Localisation & SEO by Glocafy

ATCLogo Header Menu
  • Über uns
  • Leistungen
    • Sichere Lagerlogistik
    • Sicherheitstransport
    • VAS-Logistik
    • Serverschrank-Aufbau und Serverschrank-Verkablung
    • Reverse-Logistik
    • Rechenzentrum-Umzug
    • Ersatzteillogistik
    • Rechenzentrum-Rückbau
  • Kundensegmente
    • Hyperscale-Rechenzentren
    • Colocation-Datacenter
    • Speditionsunternehmen
    • Serverschrank-Hersteller
    • Cloud-Computing-Unternehmen
  • Warum ATC
    • Partner und Zugehörigkeiten
  • Neuigkeiten
  • Karriere
  • Kontakt